Fritztrainer
| OPENING
Caro-Kann Band 2
Marco Baldauf
€ 29,90
View in Shop
Hier werden Klassische Variante 3.Sd2/Sc3, Abtauschvariante 3.exd5 cxd5 4.Ld3 und der Panow-Angriff 3.exd5 cxd5 4.c4 behandelt.
Watch with Rental code

Klassische Variante 3.Sd2/Sc3, Abtauschvariante 3.exd5 cxd5 4.Ld3, Panow-Angriff 3.exd5 cxd5 4.c4

Die häufigste Antwort auf Caro-Kann ist das System 3.Sc3 (oder 3.Sd2), das wir klassisch mit 3... dxe4 und 4...Lf5 beantworten. In den entstehenden Stellungstypen ist die Kenntnis positioneller und taktischer Motive oftmals wichtiger als reines Variantenwissen, weshalb ich Ihnen hier neben den konkreten Repertoire-Empfehlungen strategisches Rüstzeug an die Hand geben möchte. Nicht anders verhält es sich mit der Abtauschvariante (3.exd5 und 4.Ld3), die sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr ernst zu nehmenden Aufbau gemausert hat. Darüber hinaus bespreche ich auf dieser DVD den Panow-Angriff, der zwar zunehmend weniger auf den Brettern zu sehen ist, dies seiner Gefährlichkeit jedoch keinen Abbruch tut. Hier empfehle ich das interessante strategische Konzept 6...Le6.

• Laufzeit: über 8 Stunden (Deutsch)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Extra: Musterbeispielpartien (teilweise mit Kommentaren), Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen

Contents

1
Einführung
2
Abtasuchvariante
3
1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.Ld3
4
Passiver Lc8
5
Doppelter g-Bauer
6
Feld e5
7
Sd3 Szenario
8
Minoritätsangriff, Halboffene g-Linie
9
4...Sf6 5.c3 Dc7 6.Se2 Lg4 - Repertoireempfehlung I
10
4...Sf6 5.c3 Dc7 6.h3 Sc6 7.Sf3 g6 8.0-0 Lf5 - Repertoireempfehlung II
11
4...Sf6 5.c3 Dc7 6.h3 Sc6 7.Sf3 g6 8.Dc2 Sh5 - Repertoireempfehlung III
12
Panow-Angriff
13
1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Sf6 5.Sc3 Sc6
14
Überblick und Einführung
15
Struktur: Lxf6 exf6 nebst cxd5
16
Struktur: Lxf6 exf6 nebst c5
17
6.Lg5 Le6 7.Le2 Da5 - Repertoireempfehlung I
18
6.Sf3 Le6 7.c5 g6 - Repertoireempfehlung II
19
6.Sf3 Le6 7.Db3 dxc4 - Repertoireempfehlung III
20
2.c4 d5 3.exd5 cxd5 4.cxd5 Sf6 5.Da4+ - Pseudo-Panow
21
2.c4 d5 3.exd5 cxd5 4.cxd5 Sf6 5.Sc3/Lb5+ - Pseudo-Panow
22
Klassische Variante
23
1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sd2 dxe4 4.Sxd4 Lf5 5.Sg3 Lg6 6.h4 h6 7.Sf3 Sd7 8.h5 Lh7 9.Ld3 Lxd3 10.Dxd3 e6 11.Ld2 Sgf6 12.0-0-0 Le7 13.Kb1 Db6 14.The1 0-0 15.Sf5 exf5 16.Txe7 Dd8
24
Einführung & Überblick
25
Damentausch & weiße Felder
26
Reaktion auf Se5
27
Taktik auf der e-Linie
28
Se4 nebst g4
29
14.Se4 Td8 - Repertoireempfehlung I
30
17.Da3 - Repertoireempfehlung IIa
31
17.Te2 Se4 (g4-Plan) - Repertoireempfehlung IIb
32
17.Te2 Se4 18.g3/Lf4 - Repertoireempfehlung IIc
33
14.c4 0-0 - Repertoireempfehlung III
34
13.De2 0-0 - Repertoireempfehlung IV
35
13.Se4 Sxe4 - Repertoireempfehlung V
36
Nebenvarianten im 6.Zug - Repertoireempfehlung VI
37
Testbereich
38
Test 1
39
Test 2
40
Test 3
41
Test 4
42
Test 5
43
Test 6
44
Test 7
45
Test 8
46
Test 9
47
Test 10
48
Test 11
49
Repertoire trainieren
50
Klassisch 3.Sd2
51
3.exd5 cxd5 4.Ld3 - Reversed Karlsbad
52
3.exd5 cxd5 4.c4 - Panow-Angriff
53
Stellungen ausspielen
54
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nf6 5. Nf3 $6 Bg4 6. h3 Bh5 7. c3 e6 8. Bf4 Nc6 9. Nbd2
55
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nf6 5. c3 Qc7 6. h3 Nc6 7. Nf3 g6 8. O-O Bf5 9. Re1 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Nbd2
56
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Be6 7. a3 g6 8. Bxf6 exf6 9. c5
57
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. h4 h6 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O Be7 13. c4 O-O 14. Rhe1 Re8 15. Bc3
58
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O Be7 13. Kb1 Qb6 14. Ne4 Rd8 15. g4
59
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O Be7 13. Kb1 Qb6 14. Rhe1 O-O 15. Nf5 exf5 16. Rxe7 Qd8 17. Re2
60
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. c3 Nd7 7. Nh3 Ngf6 8. Bc4 e6 9. Nf4
61
1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O Be7 13. Qe2 O-O 14. Ne5 c5 15. dxc5 Nxe5 16. Qxe5 Nd7 17. Qe2
Coming Soon: