Fritztrainer
            | OPENING
            Spanisch für Eroberer
            Alexander Seyb
         
     
        
        
        
              Im Vergleich zu den Hauptvarianten ist sind bei 6.d3 konkrete Variantenkenntnis weniger entscheidend. Unabdingbar ist es hingegen, die grundlegenden Pläne und strategischen Motive zu verinnerlichen. Eben diese möchten wir Ihnen mit der vorliegenden DVD na
        
        
        
            Nun liegt es an Weiß, den Kurs des Spiels zu bestimmen. Das Abspiel 6.d3 erschien 2013 in neuem Gewand, als der damalige Weltmeister Vishy Anand einen neuartigen Plan aufzeigte. In den folgenden Jahren wurde es von nahezu allen Topspielern angewandt, mit Magnus Carlsen als größtem Verfechter dieser Spielweise. Die einst gefürchtete Spanische Tortur ist damit wiederbelebt! Der Anziehende entwickelt auf einer soliden positionellen Basis Druck gegen das schwarze Zentrum. Im Vergleich zu den Hauptvarianten ist hier konkrete Variantenkenntnis weniger entscheidend. Unabdingbar ist es hingegen, die grundlegenden Pläne und strategischen Motive zu verinnerlichen. Eben diese möchten wir Ihnen mit der vorliegenden DVD nahebringen.
• Laufzeit: 6 Stunden 48 Minuten (Deutsch) 
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Datenbank mit Musterpartien
• Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen
         
        
            
Contents
        
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                    
                        
10
                    
                    
                        
9.La2 c5 10.Sc3 Le6 11.Sd5 Sxd5 12.Lxd5 Lxd5 13.exd5
                    
                 
                
                    
                        
11
                    
                    
                        
9.La2 c5 10.Sc3 Le6 11.Sh4
                    
                 
                
                    
                        
12
                    
                    
                        
9.La2 c5 10.Sc3 Le6 11.Lg5
                    
                 
                
                    
                        
13
                    
                    
                        
8...0-0 9.Sc3 Sa5 10.La2 Le6 11.Lg5
                    
                 
                
                    
                        
14
                    
                    
                        
8...0-0 9.Sc3 Sa5 10.La2 Le6 11.Lxe6
                    
                 
                
                    
                        
15
                    
                    
                        
8...0-0 9.Sc3 Sa5 10.La2 Le6 11.b4
                    
                 
                
                
                    
                        
17
                    
                    
                        
10.Sd5 Sd4 11.Sxd4 exd4 12.Sxf6 Lxf6 13.Lxe6 fxe6 14.Dg4
                    
                 
                
                
                    
                        
19
                    
                    
                        
9...Sd4 10.Sxd4 exd4 11.Se2
                    
                 
                
                
                    
                        
21
                    
                    
                        
Breyer: 8...Sb8/9...Sb8
                    
                 
                
                
                
                    
                        
24
                    
                    
                        
10.Le3 Sd4 11.Lxd4 exd4 12.Sd5 Sxd5 - Aronian-Variante
                    
                 
                
                    
                        
25
                    
                    
                        
10.Le3 Sd4 11.Lxd4 exd4 12.Sd5 c5 - Ding-Variante
                    
                 
                
                    
                        
26
                    
                    
                        
10.Le3 Sd4 11.Lxd4 exd4 12.Sd5 Sd7 13.h3 Lxf3 14.Dxf3 c6 15.Sf4
                    
                 
                
                    
                        
27
                    
                    
                        
10.Le3 Sd4 11.Lxd4 exd4 12.Sd5 Sd7 13.h3 Lxf3 14.Dxf3 c6 15.Sxe7
                    
                 
                
                    
                        
28
                    
                    
                        
10.Le3 Sd4 11.Lxd4 exd4 12.Sd5 Sd7 13.h3 Lxf3 14.Dxf3 a5 - Wagner-Variante
                    
                 
                
                
                    
                        
30
                    
                    
                        
7.c4 0-0 8.Sc3 Lg4 9.Le3 Sd4 10.Lxd4 exd4 11.Sd5
                    
                 
                
                
                    
                        
32
                    
                    
                        
7.c3 0-0 8.Te1 Te8 9.h3 Lf8
                    
                 
                
                    
                        
33
                    
                    
                        
7.c3 0-0 8.Te1 Te8 9.h3 b5 - Zaitsev-Aufbau
                    
                 
                
                    
                        
34
                    
                    
                        
7.c3 0-0 8.Te1 b5 9.Lc2 d5 10.Sbd2 dxe4
                    
                 
                
                    
                        
35
                    
                    
                        
7.c3 0-0 8.Te1 b5 9.Lc2 d5 10.Sbd2 d4 11.Sb3/a4
                    
                 
                
                    
                        
36
                    
                    
                        
7.c3 0-0 8.Te1 b5 9.Lc2 d5 10.Sbd2 d4 11.h3 Sd7/a5
                    
                 
                
                
                    
                        
38
                    
                    
                        
3...Sf6 4.d3 - Berliner Mauer