Fritztrainer
            | OPENING
            Ein modernes 1.d4-Repertoire Band 1 - 1.d4 d5 2.c4 – Damengambit komplett!
            Martin Breutigam
         
     
        
        
        
              IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
        
        
        
            IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana. Egal ob Slawisch, Semi-Tarrasch, angenommenes Damengambit oder seltene Überraschungen wie Albins Gegengambit – hier bekommen Sie klare Pläne, einfache Muster und schlagkräftige Ideen an die Hand. Mit Modellpartien, interaktiven Tests und Trainings-Tools machen Sie aus Theorie echte Spielpraxis – und das mit maximalem Lerneffekt.
➡️ Ihr Fahrplan zu sicheren Stellungen und gefährlichem Angriffsspiel mit Weiß!
         
        
            
Contents
        
                
                
                    
                        
2
                    
                    
                        
Angenommenes Damengambit: 2...dxc4
                    
                 
                
                    
                        
3
                    
                    
                        
Nebenvarianten nach 3.Sf3: 3...b5/a6/c6/Lg4
                    
                 
                
                    
                        
4
                    
                    
                        
Hauptvariante: 3...Sf6 4.e3 e6 5.Lxc4 a6 6.0-0 c5 7.b3!?
                    
                 
                
                    
                        
5
                    
                    
                        
Klassisches Damengambit: 2...e6
                    
                 
                
                    
                        
6
                    
                    
                        
Einführung: 3.Sc3 Sf6 4.cxd5 exd5 5.Lg5 sowie das Konzept mit Sg1-e2, z,B. nach 5...Le7 6.e3 0-0 7.Ld3 Sbd7 8.Sge2
                    
                 
                
                    
                        
7
                    
                    
                        
a2-a4!? – ein neuer Plan in der Karlsbader Struktur, u.a. nach 5.Lg5 Le7 6.e3 0-0 7.Ld3 h6 8.Lh4 c6 9.Sge2 Te8 10.0-0 Sbd7 11.a4
                    
                 
                
                    
                        
8
                    
                    
                        
5.Lg5 c6 6.e3 Lf5 7.Df3
                    
                 
                
                    
                        
9
                    
                    
                        
Nebenvarianten: 3...Le7/a6/h6
                    
                 
                
                    
                        
10
                    
                    
                        
3...Lb4 bzw. 3...Sf6 4.cxd5 exd5 5.Lg5 Lb4
                    
                 
                
                    
                        
11
                    
                    
                        
Semi-Tarrasch- und Tarrasch-Verteidigung: 3.Sc3 Sf6 4.cxd5 Sxd5 und 3.Sc3 c5
                    
                 
                
                    
                        
12
                    
                    
                        
Semi-Tarrasch: 4.cxd5 Sxd5 5.e4 Sxc3 6.bxc3 c5 7.Sf3 cxd4 8.cxd4 Lb4+ 9.Ld2 Lxd2+ 10.Dxd2 0-0 11.Lc4
                    
                 
                
                    
                        
13
                    
                    
                        
Tarrasch: 3.Sc3 c5 4.cxd5 exd5 5.Sf3 Sc6 6.dxc5 bzw. 5...Sf6 6.Lg5
                    
                 
                
                    
                        
14
                    
                    
                        
Tarrasch: Schara-Hennig-Gambit: 4.cxd5 cxd4
                    
                 
                
                    
                        
15
                    
                    
                        
Slawisches Damengambit: 2...c6
                    
                 
                
                    
                        
16
                    
                    
                        
Nebenvarianten: 3.Sc3 dxc4 und 3...e5
                    
                 
                
                
                    
                        
18
                    
                    
                        
Chebanenko-Variante: 3.Sc3 Sf6 4.e3 a6
                    
                 
                
                    
                        
19
                    
                    
                        
(Anti-)Meraner-Variante: 3.Sc3 Sf6 4.e3 e6 5.Sf3 Sbd7 6.Le2
                    
                 
                
                    
                        
20
                    
                    
                        
Schlechter-Verteidigung: 3.Sc3 Sf6 4.e3 g6
                    
                 
                
                    
                        
21
                    
                    
                        
Stonewall verzögert: 3.Sc3 e6 4.e3 f5
                    
                 
                
                    
                        
22
                    
                    
                        
Sonstige Verteidigungen
                    
                 
                
                    
                        
23
                    
                    
                        
Chigorin-Verteidigung: 2.c4 Sc6 3.cxd5 Dxd5 4.e3 e5 5.Sc3 Lb4 6.a3!? Lxc3+ 7.bxc3
                    
                 
                
                    
                        
24
                    
                    
                        
Keres-Verteidigung: 2.c4 Lf5 3.cxd5 Lxb1 4.Da4+
                    
                 
                
                    
                        
25
                    
                    
                        
Albins Gegengambit: 2.c4 e5 3.dxe5 d4 4.Sf3 Sc6 5.Sbd2
                    
                 
                
                    
                        
26
                    
                    
                        
Österreichische Verteidigung: 2.c4 c5 3.cxd5
                    
                 
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                    
                        
45
                    
                    
                        
Angenommenes Damengambit 1
                    
                 
                
                    
                        
46
                    
                    
                        
Angenommenes Damengambit 2
                    
                 
                
                    
                        
47
                    
                    
                        
Damengambit Abtauschvariante 1
                    
                 
                
                    
                        
48
                    
                    
                        
Damengambit Abtauschvariante 2
                    
                 
                
                
                
                
                    
                        
52
                    
                    
                        
(Anti-)Meraner Variante
                    
                 
                
                
                    
                        
54
                    
                    
                        
Österreichische Verteidigung
                    
                 
                
                
                    
                        
56
                    
                    
                        
Angenommenes Damengambit
                    
                 
                
                    
                        
57
                    
                    
                        
Damengambit Abtauschvariante
                    
                 
                
                
                
                
                
                
                    
                        
63
                    
                    
                        
Analyse und Modellpartien