Fritztrainer
            | OPENING
            Die Sweschnikow-Variante
            Dorian Rogozenco
         
     
        
        
        
              Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante. 
        
        
        
            Der Sweschnikow-Sizilianer wurde nach dem Weltmeisterschaftskampf 2018 zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana wieder populär, in dem der Weltmeister diese Eröffnung als eine seiner Hauptwaffen einsetzte. Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante. Der Kurs besteht aus 12 Teilen, von denen jeder eine Videoeinführung und eine Datenbank enthält. In der Videoeinführung erklärt der Autor einige historische Hintergründe der Variante, ihre strategischen Ideen und gibt klare Zugempfehlungen für Schwarz. Zusätzlich zum Material in den Videoeinführungen enthaltenen die Datenbanken mehrere wichtige kommentierte Partien mit allen notwendigen theoretischen Details.
• Videolaufzeit: 4 Stunden 55 Minuten (Deutsch) 
•Extra: Ausführliche Datenbank mit Analysen und Kommentaren; Training mit ChessBase apps - Repertoire erlernen und Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen
         
        
            
Contents
        
                
                
                    
                        
2
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5
                    
                 
                
                
                    
                        
4
                    
                    
                        
Kapitel 2 - Nebenvarianten im 6.Zug
                    
                 
                
                    
                        
5
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5
                    
                 
                
                    
                        
6
                    
                    
                        
6.Sf5 und andere 6.Züge
                    
                 
                
                    
                        
7
                    
                    
                        
Kapitel 3 - 6.Sdb5 d6 7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.c4 und Alternativen
                    
                 
                
                    
                        
8
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6
                    
                 
                
                    
                        
9
                    
                    
                        
7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.c4 und andere 9.Züge
                    
                 
                
                
                    
                        
11
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6
                    
                 
                
                    
                        
12
                    
                    
                        
7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.a4
                    
                 
                
                    
                        
13
                    
                    
                        
Kapitel 5 - 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Sd5 Le7 10.Lxf6 Lxf6 11.c4
                    
                 
                
                    
                        
14
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5
                    
                 
                
                    
                        
15
                    
                    
                        
9.Sd5 Le7 10.Lxf6 Lxf6 11.c4
                    
                 
                
                
                    
                        
17
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5
                    
                 
                
                    
                        
18
                    
                    
                        
9.Sd5 Le7 10.Lxf6 Lxf6 11.c3
                    
                 
                
                    
                        
19
                    
                    
                        
Kapitel 7 - 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Lxb5 und Alternativen
                    
                 
                
                    
                        
20
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5
                    
                 
                
                    
                        
21
                    
                    
                        
11.Lxb5 und andere 11.Züge
                    
                 
                
                    
                        
22
                    
                    
                        
Kapitel 8 - 11.c3 Lg7 12.exf5
                    
                 
                
                    
                        
23
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.c3 Lg7
                    
                 
                
                
                
                    
                        
26
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.c3 Lg7 12.Ld3
                    
                 
                
                
                    
                        
28
                    
                    
                        
Kapitel 10 - 11.Ld3 Le6 12.Dh5
                    
                 
                
                    
                        
29
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Ld3 Le6
                    
                 
                
                
                    
                        
31
                    
                    
                        
Kapitel 11 - 12.0-0 Lxd5 13.exd5 Se7 14.Te1 und Alternativen
                    
                 
                
                    
                        
32
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Ld3 Le6 12.0-0 Lxd5 13.exd5 Se7
                    
                 
                
                    
                        
33
                    
                    
                        
14.Te1 und andere 14.Züge
                    
                 
                
                
                    
                        
35
                    
                    
                        
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Ld3 Le6 12.0-0 Lxd5 13.exd5 Se7