Fritztrainer
| OPENING
Die neu belebte Aljechin-Verteidigung
Christian Bauer
€ 32,90
View in Shop
In diesem Videokurs erklärt Christian Bauer alle Feinheiten, damiz Sie die Aljechin-Verteidigung als Überraschungswaffe in ihr Repertoire aufzunehmen können.
Watch with Rental code

Regelmäßig Aljechin zu spielen, ist ziemlich anspruchsvoll, um nicht zu sagen, ein bisschen töricht. Nicht, dass diese provokative Eröffnung schlecht wäre, aber es haben sich einige Wege herauskristallisiert, bei denen Weiß leichter einen kleinen Vorteil aus der Eröffnung herausholen kann als gegen eine klassischere Eröffnung. Das bedeutet auch, dass der Überraschungseffekt größer ist, und besonders beim Schnellschach wird es für einen unzureichend vorbereiteten Gegner schwierig sein, die besten Antworten zu finden. In diesem Videokurs werden wir einige modische Varianten besprechen, die vor 3 oder 4 Jahren noch ziemlich oder völlig unerforscht waren, wie das erstaunliche Figurenopfer in der bekannten Voronezh-Variante: 1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.c4 Sb6 5.exd6 cxd6 6.Sc3 g6 7.Le3 Lg7 8.Tc1 0-0 9.b3 d5 10.c5 e5!? In einigen Fernschachpartien haben Aljechin-Anhänger den jetzt trendigen Fianchetto-Ansatz gegen 1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4Sf3 angewandt und dabei recht anständige Ergebnisse erzielt. Der Eindruck, dass Weiß nicht leicht einen Eröffnungsvorteil herausholen kann, wurde anschließend durch die Praxis am Brett bestätigt.

• Videolaufzeit: 5 Stunden 17 Minuten (Deutsch)
•Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
•Modellpartien; Training mit ChessBase apps - Repertoire erlernen und Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen

Contents

1
Einleitung
2
Nebenvarianten
3
1.e4 Sf6 2.e5 Sd5
4
Nebenvarianten im 2.Zug
5
Nebenvarianten im 3.Zug
6
3.Sc3 Sxc3 4.bxc3
7
3.c4 Sb6 4.a4 und 4.c5 Sd5 5.Sc3
8
Vierbauernangriff
9
1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.c4 Sb6 5.f4
10
5...dxe5 6.fxe5 g6 und 6...c5 7.d5 g6
11
5...g6
12
Abtauschvariante
13
1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.c4 Sb6 5.exd6
14
5...exd6
15
5...cxd6 6.d5 und 6.Sc3 g6 7.Ld3 Lg7 8.Sge2
16
5...cxd6 6.Sf3 und 6.Sc3
17
Voronezh-Variante
18
1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.c4 Sb6 5.exd6 cxd6 6.Sc3 g6 7.Le3 Lg7
19
Abweichungen vor 9...e5
20
8.Tc1 0-0 9.b3: Alternativen für den 9.Zug
21
9...Lf5
22
Endspiel nach 9...e5 10.dxe5 dxe5 11.Dxd8 Txd8
23
Moderne Variante
24
1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.Sf3 g6
25
5.Sg5
26
5.Lc4 Sb6 6.Lb3 Lg7: Alternativen im 7.Zug und frühe Abweichungen
27
5.Lc4 Sb6 6.Lb3 Lg7 7.De2
28
5.Lc4 Sb6 6.Lb3 Lg7 7.0-0
29
5.Lc4 Sb6 6.Lb3 Lg7 7.Sg5 e6 8.f4 dxe5 9.dxe5
30
5.Lc4 Sb6 6.Lb3 Lg7 7.Sg5 e6 8.f4 dxe5 9.fxe5
31
5.Lc4 Sb6 6.Lb3 Lg7 7.Sg5 e6 8.Df3
32
Aufgaben 1-15
33
Beschreibung
34
Aufgabe 1
35
Aufgabe 2
36
Aufgabe 3
37
Aufgabe 4
38
Aufgabe 5
39
Aufgabe 6
40
Aufgabe 7
41
Aufgabe 8
42
Aufgabe 9
43
Aufgabe 10
44
Aufgabe 11
45
Aufgabe 12
46
Aufgabe 13
47
Aufgabe 14
48
Aufgabe 15
49
Aufgaben 16-25
50
Aufgabe 16
51
Aufgabe 17
52
Aufgabe 18
53
Aufgabe 19
54
Aufgabe 20
55
Aufgabe 21
56
Aufgabe 22
57
Aufgabe 23
58
Aufgabe 24
59
Aufgabe 25
Coming Soon: